Sie sind hier: [Messestadt Riem]--> [Musikschule] --> IKARUS (Stand: 06.12.2017)
Städtische
         und
Sing-
Musikschule

IKARUS - das Instrumentenkarussell in der Messestadt

Landeshauptstadt
München
Referat für
Bildung und Sport

IKARUS soll eine Orientierungsphase für Kinder sein, die noch unschlüssig sind, welches Instrument sie lernen möchten, bzw. für welches Instrument sie geeignet sind. Es ist KEIN Instrumentalunterricht, sondern ein Kennenlernen und Ausprobieren von Instrumenten unter der Leitung von qualifizierten Lehrkräften, dem jeweiligen Instrument entsprechend.

  • Die Kinder lernen während eines Schuljahres 5 verschiedene Instrumente bei 5 Instrumentallehrkräften der Städtischen Sing- und Musikschule kennen. Jede Einheit dauert ca. 6-8 Wochen, 45 Minuten pro Woche.
  • In der jeweiligen Phase bekommen die Kinder die Instrumente, die von der Schule zur Verfügung gestellt werden, zum „Spielen“ und Ausprobieren mit nach Hause. Es gibt keine verpflichtenden Hausaufgaben. So sehen die Eltern selber am besten, durch welches Instrument ihr Kind zum Musizieren motiviert wird.
  •  
  • IKARUS kostet derzeit 156,- Euro Jahresgebühr.
  • Die Gruppenstärke beträgt 4-6 Kinder.
  • Am Ende des Schuljahres findet ein Beratungsgespräch statt, bei dem die Lehrkräfte zur Eignung des jeweiligen Instruments befragt werden können.
  • Ein offenes IKARUS findet ab Sept. 2017 freitags um 13:15 Uhr in der Astrid-Lindgren-Grundschule und in der Helsinkischule statt.

Unser Ikarus-Team besteht aus:

  • Evangelos Bougas, Chalumaux/Klarinette
  • Thekla Grimpen, Geige, Bratsche
  • Ioannis Kekedakis, Akkordeon
  • Elisabeth Stacheter, Trompete
  • Ilias Wolfbein, Gitarre

Die Anmeldung zum offenen Ikarus erfolgt mit dem regulären Anmeldeformular der Städtischen Sing- und Musikschule. Bei „Fach“ IKARUS eintragen und bei „gewünschter Unterrichtsort“ die gewünschte Schule für den Unterricht. Falls möglich, können Sie auch mehrere Ortswünsche angeben.

In den Ganztagsklassen der Grundschule Lehrer-Wirth-Straße (Helsinkischule) und den IPS-Klassen der Grundschule Astrid-Lindgren-Straße gibt es ab der 2. Jahrgangsstufe ein Ikarus-Angebot, das in der 3./4. Jahrgangsstufe im Orchester Kunterbunt und optionalem Instrumentalunterricht fortgesetzt wird. Das Angebot in der Astrid-Lindgren-Grundschule für die IPS-Klassen umfasst derzeit Angebot Geige oder Bratsche, Gitarre, Posaune, Bongos und Akkordeon.